Glücksspiel Datenportal Sucht und Drogen des Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen
Dabei geht es nicht nur um große Wettbewerbe und bekannte Sportarten, sondern unter anderem auch um E-Sports oder virtuelle Sportarten. Besonders bei jüngeren Zielgruppen verzeichnen E-Sports Wetten starkes Wachstum. Wetten auf Spiele wie League of Legends, Counter-Strike oder Dota 2 sind längst etabliert.
Der Glücksspielmarkt in Deutschland
Diese Menschen leiden an einer manifesten Glücksspielsucht oder kommen ihr zumindest sehr nahe. 3,5% der Männer und 1,1 % der Frauen erfüllen die Diagnosekriterien einer „Störung durch Glücksspielen“. Der Bevölkerungsanteil mit einer leichten Störung liegt bei 1,1 %, der mit einer mittleren Störung bei 0,7 % und der mit einer schweren Störung bei 0,5 % (siehe Glücksspielsurvey, Tabelle 7). Der Schweregrad der Störung kann auch Auswirkungen auf den durchschnittlichen monatlichen Einsatz für Glücksspiele haben. 2,3 % der erwachsenen Personen in Deutschland die Kriterien für ein riskantes Spielverhalten bzw. Menschen (die Diagnosekriterien finden sich zum Beispiel im aktuellen Glücksspielatlas (S. 67).
Die Glücksspielbranche in Deutschland ist ein wichtiger Wirtschaftszweig
- Auf Wetteinsätze bei Sportwetten ist grundsätzlich eine Sportwettsteuer in Höhe von 5,3 % abzuführen.
- Der Altersdurchschnitt liegt dabei bei Männern zwischen 30 und 39 Jahren.
- Nach der Jahrtausendwende konnte die deutsche Glücksspielindustrie stabile Umsätze generieren und im Laufe der Zeit die Gewinne stetig steigern.
Während in Norwegen im Schnitt eine von 500 Personen (0,2 %) von Spielsucht betroffen oder gefährdet ist, liegt die Zahl bet365 login in Hongkong bei einer Person aus 20 (5 %). In den USA ist rund 1 % der Bevölkerung krankhaft spielsüchtig, wobei weitere 1 bis 2 % als Problemspieler eingestuft werden. In Australien hingegen sind nur 0,5 bis 1 % der Bevölkerung spielsüchtig.
Der Schwerpunkt der Studie liegt auf den Auswirkungen der im Glücksspielstaatsvertrag festgelegten umfangreichen Anforderungen, insbesondere auf den Spielerschutz. Geprüft werden die Umsetzungen der Spielerschutzregelungen hinsichtlich ihrer Effekte für die Spielenden. Erkenntnisse zu Praktikabilität, möglichen Anpassungsbedarfen der Anforderungen bezüglich des Spielerschutzes, Veränderungen des Spielverhaltens etc. sind von Bedeutung. Für die verschiedenen Interessengruppen veröffentlicht die GGL regelmäßig eigene Publikationen beispielsweise in Form von jährlichen Tätigkeitsberichten und Broschüren.
Überblick und Statistiken des globalen Glücksspielmarktes im Jahr 2025
Die Hauptgründe für das Wachstum des Marktes sind das wachsende Eindringen von Smartphone-Geräten weltweit und steigende Internet-Konnektivität. Hier geht es zu weiteren Fachinformationen zum Thema Gücksspielverhalten und -sucht. Das Glücksspielverhalten in Deutschland wird seit 2007 im Rahmen des Glücksspiel-Surveys wissenschaftlich untersucht. Diese Studie beleuchtet sowohl das Spielverhalten als auch damit verbundene Störungen und Probleme im sozialen Umfeld. Diese empirische Befragung soll, neben den analytischen Methoden, weitere Erkenntnisse zum Umfang des nicht erlaubten deutschen Glücksspielmarktes im Internet bringen. Das Forschungsunternehmen aus Hamburg setzte sich gegen zwei Mitbewerbende durch.
Bei Spielautomaten in Spielhallen liegt dieser Auszahlungsquotient bei 60 %, in Casinos und Spielbanken bei 90 % und in Online-Casinos bei 98 %. Stand Mai 2022 sind demnach fast alle bestehenden Angebote in Deutschland illegal. Nach deutschem Gesetz ist sowohl das Betreiben als auch die Teilnahme an illegalem Glücksspiel strafbar. Die Umsätze und die Anzahl der Glücksspielseiten zeigen aber, dass viele Spieler dieses Gesetz ignorieren und Plattformen nutzen, die lediglich eine Glücksspiel-Lizenz aus Malta oder Zypern besitzen. Bei den Glücksspiel-Arten wird vor allem das Online-Glücksspiel immer beliebter.
In den meisten gibt es einen eigenen Dresscode, wobei dieser je nach Casino von eleganter Abendrobe bis hin zu gepflegter Freizeitkleidung reichen kann. Die Casino-Statistik umfasst dabei nur Spielbanken, die staatlich konzessioniert sind. Der Wert des Maschinenbaus im Jahr 2019 wurde mit 256,88 Milliarden Euro angegeben, ein Anstieg von 2,8 Prozent gegenüber 2018.